Sortimentspyramide

Sortimentspyramide
1. Charakterisierung: Systematische Gliederung des Warenangebots im  Sortiment: a) Sortiment, bestehend aus Warengruppen, z.B. Waren des Bekleidungsbedarfs, Wohnungsbedarfs, Nahrungsmittelbedarfs.
- b) Die Warengruppe Nahrungsmittelbedarf besteht aus Warengattungen, z.B. Fleischwaren, Backwaren, Getränken.
- c) Die Warengattung Getränke besteht aus Warenarten, z.B. Erfrischungsgetränken, Weinen, Bieren.
- d) Die Warenart Biere besteht aus Artikeln, z.B. Malzbier, Weißbier, Pilsbier.
- e) Der Artikel Pilsbier besteht aus Sorten, z.B. Pils Marke A, Pils Marke B, Pils Marke C.
- f) Die Sorte Marke C besteht aus einzelnen Waren, z.B. eine 0,5-Literflasche Marke C (ein Stück), ein Dreierpack mit drei Stück 0,5-Literflaschen der Marke C, eine Kiste mit 20 Stück 0,5-Literflaschen der Marke C.
- Nach dieser Einteilung ist die Ware die kleinste zum Verkauf angebotene Einheit in einem Handelsbetrieb.
- 2. Bei den Sortimentsdimensionen kommt es auf die Betrachtungsebene an: a) Ein Lebensmittelsupermarkt hat auf der Ebene der Warengruppen ein schmales Sortiment, gemessen an allen Handelswaren sämtlicher Warengruppen; jedoch ein breites Sortiment verschiedener Warengattungen. Hierbei bestehen viele additive Kaufmöglichkeiten.
- b) Ein Getränkehändler hat erst auf der Ebene der Warenarten ein breites Sortiment. Innerhalb dieser Begrenzung führt er i.d.R. viele Artikel. Er hat somit ein tiefes Sortiment, das für einen bestimmten Bedarf viele alternative Kaufmöglichkeiten bietet.
- Von einem mächtigen Sortiment spricht man, wenn die Anzahl der Waren einer Sorte sehr hoch ist.
- Vgl. auch Sortiment.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Category-Management — Der Begriff Warengruppenmanagement oder auch Category Management bezeichnet im Marketing die Strukturierung einer Geschäftsstätte im stationären Einzelhandel nach dem Prinzip der Warengruppen. Diese werden mithilfe von Marktforschungs Analysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Category Captain — Der Begriff Warengruppenmanagement oder auch Category Management bezeichnet im Marketing die Strukturierung einer Geschäftsstätte im stationären Einzelhandel nach dem Prinzip der Warengruppen. Diese werden mithilfe von Marktforschungs Analysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Category Management — Der Begriff Warengruppenmanagement oder auch Category Management bezeichnet im Marketing die Strukturierung einer Geschäftsstätte im stationären Einzelhandel nach dem Prinzip der Warengruppen. Diese werden mithilfe von Marktforschungs Analysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergänzungskategorie — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsartikel — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsware — ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Investitionsgüter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelswaren — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Impulskategorie — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompensationsartikel — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflichtkategorie — Handelsware ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten materiellen Wirtschaftsgüter. Im weitesten Sinn kommen als Umsatzobjekte Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht, Rohstoffe, landwirtschaftliche Erzeugnisse,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”